Über Laserschneiden
Laserschneiden, auch Laserschneiden genannt, ist ein thermisches Schneidverfahren, mit dem präzise Formen aus Blech, Metall und anderen Materialien geschnitten werden. Stark vereinfacht funktioniert der Laser wie folgt: Der Laserstrahl wird in der Laserquelle (Resonator) erzeugt und mit der Linse mit hoher Leistung auf einen sehr kleinen Durchmesser fokussiert. Dieser fokussierte Laserstrahl trifft auf das Rohmaterial und lässt es schmelzen. Anschließend wird das geschmolzene Material mit Druckluft abgeblasen.

Technische Eigenschaften
Mögliche Materialien: Stahl, Chromstahl, Aluminium, Kupfer und Messing
Arbeitsbereich des Betriebslasers: 3000 x 1500 mm
Max. Blechstärke:
- Stahlblech 25 mm
- Chromstahl 25 mm
- Aluminium 15 mm
Toleranz: +/- 12,5 μm
Max. Laserleistung: 5000 W
Automatisierung: Vollautomatisches Be- und Entladen
Benötigen Sie unsere Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Beratung.
Unsere Fähigkeiten
Dank unseres vollautomatischen Laserschneidzentrums mit Lageranbindung und der Stanzlasermaschine sind wir in der Lage, größere Serien vollautomatisch zu lasern und zu stanzen. Dadurch sind wir in der Lage, uns im hart umkämpften Laserschneidmarkt stets wettbewerbsfähig zu positionieren. Dadurch können wir uns im internationalen Wettbewerb behaupten und mit effizienter Produktivität in der gesamten Blechfertigung überzeugen. Dies gepaart mit Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität machen uns zum Laserschneider Ihrer Wahl.
